
Vechta – In der Zeit vom 12.06.2023-17.06.2023 haben kürzlich 27 Mitglieder der CDU-Senioren-Union-Vechta eine Fahrt nach Freiburg und Umgebung unternommen.
Bei gutem Wetter absolvierten die Teilnehmer/innen ein umfangreiches Besuchsprogramm. Neben dem Erlebnis der schönen Landschaft interessierten auch die geschichtlichen und kulturellen Besonderheiten der besuchten Städte und Gebiete.
Die Altstadtführung mit Reiseleitung in Freiburg war sehr informativ.
Eine Ganztagesrundfahrt durch den Schwarzwald führte durch die großen Weinbaugebiete. Der Ort St. Peter, der Titisee, der Todtnauer Wasserfall und der Feldberg gehörten zum Besichtigungsprogramm.
„Großartige Dinge haben oft kleine Anfänge“, so kann die Entwicklung der Biochem Zusatzstoffe Handels und Produktionsgesellschaft mbH in Lohne auch auf den Punkt gebracht werden. 1986 vom Dipl. Agrarbiologen und geschäftsführenden Gesellschafter Eckhard Thölke gegründet, konnte Biochem 2022 die 100 Mio. Umsatzmarke überschreiten. Wie den 40 Besuchern der Senioren-Union durch Personalchef Michael Blömer und dem technischen Leiter Mathias Enneking kurzweilig vorgestellt, ist aufgrund der weltweiten Vernetzung und Verkauf der Produkte eine weiterhin positive Umsatzentwicklung zu erwarten. Das Familienunternehmen entwickelt und vertreibt unter dem Motto „Feed Safety for Food Safety“ hochwertige Zusatzstoffe und Futterzusätze für Schweine, Geflügel, Wiederkäuer und Pferde.
Während des Vortrags wurden alle Besucher auch noch zufällig Augenzeugen eines Alarms. Binnen kürzester Zeit waren einige Feuerwehrleute per Auto oder Fahrrad zur Stelle und rückten aus. Dabei hielten die SU-Mitglieder konkrete Einblicke in das Informationssystem, von der Meldung bis zu detaillierten Vorabbeschreibung der Einsatzstelle und der zu erwartenden Situation.
Verschiedene Broschüren zum Thema lagen für die Teilnehmer bereit. Der stellv. Vorsitzende Günter Meyer und Vorstandsmitglied Christa Lamping bedankten sich bei der Referentin für den interessanten Vortrag mit einem Blumenstrauß.
der neu gewählte Vorstand der Senioren-Union hat sich bemüht, für das kommende Jahr 2023 wieder ein attraktives Programm auf die Beine zu stellen und hofft, damit die Interessen der Mitglieder weitgehend getroffen zu haben.
Wir bitten Sie/Euch, die auf der Rückseite aufgeführten Veranstaltungen aktiv
durch Teilnahme zu unterstützen.
Willkommen sind auch Freunde und Bekannte als unsere Gäste. Sie können gerne mitgebracht werden.
Die Anmeldungen für alle Veranstaltungen nimmt Gottfried Grieshop (Tel. 04441-3778) entgegen.
Für heute wünschen wir Ihnen/Euch frohe und gesegnete Weihnachten, einen
schönen Jahreswechsel und ein gutes und zufriedenes Neues Jahr 2023. Bleibt gesund.
Herzliche Grüße
Für den Vorstand der SU
Josef Müller
Die über 40 Teilnehmer der wegen Corona verschobenen Mitgliederversammlung aus dem Jahre 2021 und 2022 bei der Gaststätte Sextro in Oythe erlebten eine abwechslungsreiche Tagesordnung. Als ein besonderer Akt der Würdigung für seine langjährigen Ämter und Tätigkeiten auf Landes-, Kreis- und Stadtverbandsebene der Senioren-Union wurde Helmut Backhaus von Heidi Exner, SU Landesverband Oldenburg, Hans Hoymann, Stellv. SU Kreisvorsitzender, André Hüttemeyer, CDU-Kreisvorsitzender und seit dem 9. Oktober 2022 neugewählter Landtagsabgeordneter, sowie Philip Wilming, CDU-Stadtverbandsvorsitzender, mit Worten des Lobes und der Anerkennung für seine überaus engagierte Arbeit bedacht und auf Antrag vom zweiten Vorsitzenden des Stadtverbandes Günter Meyer einstimmig zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Den Worten der Redner war durchgängig zu entnehmen, wie zunehmend wichtig gerade das Engagement auch älterer Menschen in Politik und Gesellschaft bei immer mehr Verunsicherung durch Kriegsgeschehen, Politikverdrossenheit und allseits abnehmender Wahlbeteiligung ist. Für das Motto der SU "Zukunft braucht Erfahrung" sei Helmut Backhaus ein überzeugendes Beispiel gewesen.