+++ Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende +++
Heinz Martin Bröer
Vorsitzender
Willkommen bei der Senioren-Union des CDU-Kreisverbandes Vechta.


Liebe Seniorinnen & Senioren,

die Senioren-Union der CDU Deutschlands wurde am 20. April 1988 in Bonn als Vereinigung der CDU Deutschlands gegründet.
Um die christlich-demokratischen Überzeugungen möglichst breit in die Gesellschaft zu transportieren, bedient sich die CDU ihrer Bundesvereinigungen.

Die Vereinigungen und Sonderorganisationen sind:
Frauen-Union; Junge-Union; Senioren-Union; Mittelstands- und Wirtschafts-Union; Christlich-Demokratische-Arbeitnehmerschaft; kommunalpolitische Vereinigung der CDU-CSU; Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung; evangelischer Arbeitskreis; Ring christlich – Demokratischer Studenten.

Wir, die Senioren-Union, sind somit eine Gliederung der CDU, jedoch ist eine Mitgliedschaft in der CDU nicht zwingend, um bei uns mitmachen zu können. Daher bitten wir unsere Mitglieder immer wieder, auch ihre Freunde und Bekannten zu unseren Veranstaltungen in den Orts- und Stadtverbänden mitzubringen (siehe Jahresprogramme). Wir freuen uns über jeden Gast.
Vielleicht möchte sich ja der eine oder andere Gast bei uns einbringen oder auch Mitglied werden.

Unsere Veranstaltungen sind attraktiv, informativ und kulturell, haben aber auch einen geselligen Charakter.
Wir laden gerne kompetente Politiker als Referenten ein, um mit ihnen über aktuelle Themen zu diskutieren. Wir möchten das Miteinander und die Geselligkeit zueinander im Alter pflegen.

Die Senioren-Union der CDU will an den Zielen im Sinne der CDU, an der politischen Meinungs- und Willensbildung in der älteren Generation mitwirken und für die besonderen Anliegen der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger eintreten.

Machen Sie bei uns unter Gleichgesinnten mit, ich würde mich freuen. Kontaktieren Sie mich einfach und rufen Sie mich an.

 




 
04.09.2022 | Helmut Backhaus
Artikelbild
v. links: Manfred Ostendorf, Heidi Exner, Prof. Dr. Otto Wulff, Helmut Backhaus
Anlässlich der Versammlung „Jung und Alt“ am 01.09. 2022 in Damme
Das Highlight der Versammlung, die zur Ehrung der älteren Mitglieder der Partei zusammengekommen war, bildete ohne Zweifel die Rede es Bundesvorsitzenden der Senioren-Union, Prof. Dr. Otto Wulff. In seiner geradezu fulminanten Rede stand der Rückblick auf die bewältigten schwierigen Wiederaufbau-Leistungen nach dem Zusammenbruch 1945 und die Rückbesinnung auf die Werte im Mittelpunkt, die damals unter den Menschen Geltung hatten und ihnen die Hoffnung auf ein besseres Leben eingaben. Damals war der Zulauf zur CDU sehr stark und die Versammlungen füllten die Säle. Dieser Zustand muss auch heute wieder erstrebt werden, damit die Politik auch von der CDU wieder beeinflusst werden kann. Das geht aber nur in Zusammenarbeit mit den Jungen.
weiter

16.07.2022
Mit unserem Spitzenkandidaten Bernd Althusmann und André Hüttemeyer in den Wahlkampf
Zum Politik Talk am Nachmittag laden wir Sie herzlich ein.

Am Donnerstag, 04. Aug. 2022
in der Gaststätte Everding, Benediktstraße 7, 49401 Damme um 15:00 Uhr

Eine Anmeldung zur Veranstaltung nimmt Franz-Josef Schumacher unter Tel. 05491-1809 gerne bis zu 02. Aug. 2022 entgegen!

Heinz Bröer (SU-Kreisvorsitzender)         
Anna Frohn (JU-Kreisvorsitzende)

Zum Downloaden die Einladung als
PDF-Datei - hier

Zusatzinfos weiter

28.02.2022 | Helmut Backhaus
Artikelbild
Foto: Wikipedia
Von Helmut Backhaus
Die CDU-Senioren-Union erklärt ihre uneingeschränkte Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. Der brutale Überfall auf die Ukraine ist eine schwerwiegende Zäsur in der Nachkriegsgeschichte Europas. Putin verletzt damit nicht nur das Völkerrecht und alle Grundlagen europäischer Friedensordnung, sondern er stellt sich und das von ihm repräsentierte Russland ins Abseits der Völkerfamilie und will offenbar das Rad der Geschichte zurückdrehen.

Wir als Ältere, die teils noch aus eigenem Erleben oder aus unmittelbaren Berichten der Eltern wissen, was Krieg und Bomben an Leid und Trauer bedeuten. Wir wollten mit einer auf Frieden und Verständigung ausgerichteten Politik der zurückliegenden Jahrzehnte den nachfolgenden Generationen diese leidvollen Erfahrungen für alle Zeit ersparen. Aber die Realität entwickelte sich in eine andere Richtung.
Genauso wie 1953 in Berlin, 1956 in Budapest und 1968 beim Prager Frühling in der Tschechoslowakei sehen wir heute fassungslos und ohnmächtig die russischen Panzer durch die Ukraine rollen.

Unsere Hilfsmöglichkeiten sind begrenzt. Was uns vorerst bleibt, ist, wenigstens denen solidarisch zu helfen, die jetzt dem Druck der Invasoren entfliehen, das Leben Ihrer Familien retten wollen und ihre Heimat verlassen.

weiter

15.12.2021
Artikelbild
vom Vorsitzenden Heinz Bröer
                                                                                       Vechta, im Dezember 2021

Liebe Mitglieder der Senioren-Union des CDU-Kreisverbandes Vechta,


jetzt wird es wieder Zeit, an Weihnachten zu denken: Geschenke einkaufen, Tannenbaum besorgen, Menü planen und Weihnachtsgrüße an Menschen versenden, mit denen man sich verbunden fühlt.

Das ausklingende Jahr dürfte uns einmal mehr verdeutlichen, dass es nicht auf die größten Geschenke ankommt, sondern auf menschliche Nähe und Kontakte, vor allem aber auf Gesundheit und Zufriedenheit und andere scheinbar kleine Dinge, die für uns jedoch groß und wesentlich sind.

Die Weihnachtszeit lädt uns nun ganz besonders ein, uns auf das Wesentliche zu besinnen.

Ihr seid ein Teil vom Wesentlichen und wir sind dankbar, dass es Euch gibt. Daher wünschen wir Euch fürs kommende Jahr jede Menge Zuversicht.

Frohe Weihnachten und besonders Gesundheit für 2022
wünscht Euch der Kreisvorstand der Senioren Union.

Heinz Bröer

Kreisvorsitzender

PS: Besonders hinweisen möchten wir die Wahlberechtigten auf die Bewerbung der beiden CDU Landtagskandidaten: Carolin Grieshop, Bakum und André Hüttemeyer, Visbek.
weiter

08.11.2021 | Helmut Backhaus
Heinz Bröer löst Manfred Ostendorf als Vorsitzender ab.

Am Dienstag, dem 2. November 2021, orientierte sich die SU des CDU-Kreisverbandes Vechta, neu.

In Anwesenheit der stellvertretenden Bundesvorsitzenden der SU, Heidi Exner und des Landesvorsitzenden der SU von Niedersachsen, Rainer Hajek, so wie dem Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes, André Hüttemeyer, vollzog sich der Wechsel in würdiger und angemessener Form. Im Rahmen einer Mitgliederversammlung wurde Manfred Ostendorf, der bisherige Vorsitzende der Senioren-Union vom Kreisverband Vechta, nach 5-jähriger Amtsführung an der Spitze, verabschiedet. Ostendorf: „Nach fast 10-jähriger Vorstandsarbeit mache ich für einen Jüngeren Platz.“
weiter

14.10.2021
Artikelbild
mit Vorstandswahlen
Die Senioren-Union (SU) des Kreisverbandes Vechta muss sich einen neuen Vorsitzenden suchen und lädt dazu alle Mitglieder ein.

Am Dienstag, 02. November 2021, um 15:00 Uhr in Stratmanns Hotel, Brandstraße 94, 49393 Lohne

Manfred Ostendorf wird nicht erneut für den Posten des Vorsitzenden kandidieren.
"Nach neun Jahren Vorstandsarbeit, davon fünf Jahre als Vorsitzender der Senioren-Union des Kreisverbandes Vechta, möchte ich mich zurückziehen und für die nächste Generation den Platz frei machen", sagte Manfred Ostendorf.
Der zweitstärkste Verband mit seinen 600 Mitgliedern im Landesverband Oldenburg wählt in geheimer Wahl nicht nur einen Vorstand mit elf Beisitzern, sondern auch 37 Delegierte und ebenso viele Ersatzdelegierte.

Als Gäste werden erwartet:
die stellv. Bundesvorsitzende und Landesvorsitzende SU-Oldenburg, Heidi Exner, den Vorsitzenden der Senioren-Union in Niedersachsen, Rainer Hajek und unser CDU-Kreisvorsitzender André Hüttemeyer.




Die Einladung mit den Tagesordnungspunkten liegt als Anhang vor (als PDF-Datei).
Zusatzinfos weiter

16.09.2021 | CDU-Landesverband Oldenburg
Artikelbild
vorne: Ehrenbürgerin der Stadt Delmenhorst Käthe Stüve mit Heinz-Gerd Lenssen und Heidi Exner
Ehrung für Käthe Stüve aus Delmenhorst

Der CDU-Landesverband Oldenburg schreibt auf Facebook Folgendes dazu:

„90 Jahre und kein bisschen leise“ – Käthe Stüve ist seit Jahrzehnten ehrenamtlich aktiv und ebenso politisch im Einsatz. Als Anerkennung für ihr persönliches wie auch politisches Engagement verleiht ihr die Senioren-Union Deutschland die Konrad-Adenauer-Medaille. Heidi Exner und Heinz-Gerd Lenssen überreichten die Ehrung und dankten ihr für den andauernden Einsatz.
 

Käthe Stüve, geb. Grendel, <Ehrenbürgerin der Stadt Delmenhorst> kommt gebürtig aus der schönen Stadt am Burgwald – Dinklage.

Foto: Daniel Kaszanics
 

weiter

SU Dammer Berge SU-Landesverband Oldenburg SU-Landesverband Niedersachsen SU-Deutschland
CDU-Kreisverband Vechta CDU-Landesverband Oldenburg CDU-Landesverband Niedersachsen CDU-Deutschland
Angela Merkel Deutscher Bundestag
© Senioren-Union des CDU-Kreisverbandes Vechta Landkreis Vechta  | Startseite | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Inhaltsverzeichnis | Realisation: Sharkness Media | 0.08 sec. | 64557 Besucher