Senioren-Union des CDU-Kreisverbandes Vechta

"Glücklich sein im Alter"

Am Donnerstag, 13. März 2025, fand in der Gaststätte Sextro in Oythe ein Vortrag über „Glücklich sein im Alter“ statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Josef Müller, 1. Vorsitzender der Senioren-Union Vechta, begann der Nachmittag mit einer Kaffeetafel. Frau Sarah Berkensträter, Gerontologin beim Innovationsteam “Selbstgestalter“, sprach dann darüber wie wichtig es sei, mit Beginn der Rente soziale Netzwerke zu pflegen, eine sinnvolle Tätigkeit und Hobbies zu finden. Viele Rentnerinnen und Rentner fallen oft nach Beginn in ein „tiefes Loch“, weil sie auf einmal in ihrem Leben viel Zeit hätten.

Sarah Berkensträter, GerontologinSarah Berkensträter, Gerontologin

Diese Zeit eröffnet ihnen aber viele neue Möglichkeiten für einen aktiven und selbstbestimmten Alltag. Frau Berkensträter gab Impulse, wie es gelingt neue und alte Interessen (wieder) zu entdecken und Einsamkeit vorzubeugen. In den nächsten 5 Jahren gehen allein in Vechta wegen der Baby-Boomer-Jahre 2500 Menschen in Rente. Auch deswegen zeigte sie Wege und Möglichkeiten auf, wie diese Potenziale in ehrenamtlichen Workshops und Zusammenkünften genutzt werden können. Sei es in Form von sportlichen Aktivitäten mit anderen, Werkstätten, Tanzen im Gulfhaus oder Computer-Kursen.
Hier könnten sie und ihr Team beratend zur Seite stehen. Ihr Motto lautete daher zum Abschluss des Vortrages „Erfolgreich Altwerden beginnt mit der Entscheidung aktiv zu bleiben. Josef Müller bedankte sich abschließend mit einem  Präsent bei der Referentin.

Text: Christa Lamping
Fotos: Josef Müller

SU-Vechta - Glücklich sein im Alter